Habe mich neulich mit jemandem über das Erstellen von Texten unterhalten, also speziell übers Schreiben von Artikeln und wie anstrengend das sein kann. Geistig erschöpfend bis hin zu körperlich anstrengend, vor allem wenn man ganz neue Gedanken ausformuliert. Aber auch, wenn man bestehende Inhalte neu ordnet.
Wir kamen darauf, dass „Schreiben“ so einfach aussieht, man sitzt da so und die Finger bewegen sich auf der Tastatur und auf dem Bildschirm entstehen Buchstabenreihen. Die fertiggeschriebenen Texte sehen dann irgendwie wie alle Texte aus, die Leute lesen sie und es stehen Sachen drin. Dass es anspruchsvoll war und lange gedauert hat und dass man sich etwas überlegt hat, dass man umgestellt und umformuliert hat und dann war es erst zu wenig und dann zu viel Text, weil vielleicht genau eine Seite gefüllt werden muss, all das sieht man nicht.
Genauso ist es mir mit dem Übersetzen gegangen, die formulierte Erwartung war „schreiben Sie es halt einfach auf Englisch hin“ und dass das Arbeit ist, Verständnisarbeit und Formulierungen und dass man nicht jedes Wort kennt oder einem nicht gleich der passende Begriff einfällt, auch das ist unsichtbar und verwirrend für Leute, die annehmen, wenn man „Englisch kann“, fällt einem plopp der Text so zu und die Finger tippen ihn hin.
Dieses Tippen, und die Finger bewegen sich, ist auch das Bild, das Leute von Assistenzen haben, die sind da zum Tippen, man bekommt Mails und Zusammenfassungen und Einladungen von ihnen, alles getippte Buchstaben, wo die herkommen bleibt vage, das wird auch nicht hinterfragt. Dass dabei Zuhören, Nachfragen und Denkarbeit, Konzentration und passendes Vokabular, Verständnis für Zusammenhänge und Sprache, Sorgfalt und Mühe eine Rolle spielen, bleibt alles unsichtbar, die Assistenz soll tippen, kann sie Word? Wenn sie Word kann, kann sie tippen, dann brauchen wir noch hinzuschreiben, was getippt werden soll, ah, Schriftverkehr und E-Mails, also dann.
Und der Artikel, jo war ganz interessant, können wir davon jede Woche einen kriegen für den Blog? Sollte aber schon irgendwie ähnliches Thema sein, damit es die Leute auch lesen. Wie, das dauert? Warum? Du musst es doch einfach nur hinschreiben?