Hallo

Warum ist Assistenz cool? Warum fülle ich eine ganze Webseite mit dem Thema?

Weil ich denke, dass es Zeit ist, differenziert auf diesen Beruf zu schauen. Unsere Gesellschaft und Arbeitswelt befinden sich in einem Transformationsprozess. Unsere Arbeit ist anders geworden: Organisationsformen, Arbeitsmittel, Zugang zu Informationen, Vernetzungsmöglichkeiten, Internationalität: alles hat dazu beigetragen.

Damit hat sich auch der Assistenzberuf in den letzten Jahren sehr verändert und diese Entwicklung wird sich in der nächsten Zeit noch verstärken.

Ein auffallendes Zeichen dafür ist, dass für Assistenz und Verwaltung immer mehr Stellen ausgeschrieben sind, dass diese sorgfältiger gestaltet sind, über längere Zeiträume offen bleiben und dass – oha! – diese Stellenausschreibungen sogar gelegentlich überarbeitet wieder erscheinen. Mir geht es aber nicht darum, offene Stellen zu zählen. Mir ist wichtig, über das Berufsbild zu sprechen.

Der Beruf der Assistenz ist sehr vielfältig – jede Assistenzstelle ist individuell, geprägt von den Besonderheiten der Stelle in ihrem Umfeld und gleichzeitig vom persönlichen Profil der Stelleninhaberin. Assistenzen arbeiten oft als Einzelkämpferinnen und isoliert von ihren Berufskolleginnen. Nur wenige Unternehmen sind groß genug und ausreichend strategisch aufgestellt für interne Assistenznetzwerke.

Es gibt keine einheitliche Ausbildung mit Normen und Standards, auf die man wie in anderen Berufen zurückgreifen kann. Berufsvertretungen, die solche Informationen aufbereiten und vorhalten, fehlen ebenfalls. Einige Assistenz-Netzwerke haben sich gebildet, aber ich sehe auch hier wenig kontinuierliche, beschreibende und auswertende inhaltliche Arbeit.

Diese Webseite ist für alle, die sich fragen, ob das schon alles war, was es über Assistenz zu lesen gibt.